Gero Bergmann

Schauspiel, Fechtkunst, Dramaturgie, Regie

Der in Steinfurt geborene Schauspieler Gero Bergmann ist seit über 25 Jahren auf und hinter der Bühne tätig.

Seit mitte der 90er Jahre ist er von der Schweiz bis Schweden mit einem Improvisations-Märchen-Theater unterwegs und blickt nicht nur auf tausende Auftritte zurück sondern auch auf unzählige verschiedene Märchen.

Er gründete in Berlin verschiedene Theatergruppen vom klassischen Molieretheater bis zum dokumentarischen und politischen Theater und ist zudem als Moderator, Hörspielsprecher, Autor, Regisseur und Fechtlehrer tätig.

Außerdem ist er seit mehreren Jahren als Schauspieler und Fechtchoreograph Ensemblemitglied des „Piraten Open Air“ in Grevesmühlen.

Sein Engagement als Fechtlehrer lässt ihn nicht nur Europaweit auftreten und unterrichten sondern auch bis in die Dominikanische Republik führte ihn sein Können.

Als Sprecher arbeitet er unter anderem für den RBB, DLF und dem Filmstudio Babelsberg sowie für zahlreiche weitere Produktionen.

Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.

Oscar Wilde

Stunts und Actiondarsteller

Fechtlehrer, Choreograf und Actiondarsteller. Egal ob Schlägerei, historischer Kampf mit verschiedensten Waffen oder elegantes Degenduell, Gero Bergmann beherrscht und unterrichtet alle Disziplinen. In unzähligen Choreografien zeigte er sein Können und gibt selbiges auch weiter, als Workshop, Stunt- und Fechtkoordinator oder als Darsteller. Gero Bergmann ist langjähriger Fechtchoreograf des Piraten Open Air Theaters und arbeitet als Fechtlehrer und Darsteller für Film und Fernsehen.

Stelzenwalkact und Kostümbildner

Artistischer Stelzendarbietungen und opulente Kostüme. Nicht nur für die eigenen Kostüme sondern auch für verschiedene Produktionen zeichnete sich Gero Bergmann fürs Kostümbild verantwortlich.

Als Stelzenwalkact text…..

Alchemist Geronimus Hypokrit

Professore Dottore Geronimus Hypocrit, ist seines Zeichens Arzt, Alchemist und Erfinder, als Universalgelehrter ist ihm kein Geheimnis unbekannt. Mit Witz, Sarkasmus und einer großen Portion Ironie lässt er sein Publikum an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften teilhaben. Von Alchimistischen Rezepturen, Urinbetrachtungen und der Kunst der Narrenschneiderei handelt sein Programm. Eine Parodie auf mittelalterliche Medizin und neuzeitlichen Denken. Der Schauspieler Gero Bergmann schöpft dabei aus seinem Repertoire von Molière, der Commedia del Arte und (Al-)chemischen Kunststücken, mal derb und zotig, dann wieder ruhig und poetisch, ganz wie die Alchemie selbst, sie ist nämlich die Kunst der Transformation oder schlicht gesagt: „Die Kunst aus Blei Gold zu machen.“

Autor und Regisseur

Neben erfolgreichen Neuinszenierungen von „Peter Pan“, „Alice im Wunderland“ oder „Der Zauberer von Oz“ in denen Gero Bergmann auch die Regie arbeitet er als Autor und Regisseur vieler Dinner Shows und Märchenspiele.

Gaukler und Feuerkünstler

Feuerspucken, -schlucken oder -Jonglage als Gaukler tourt Gero Bergmann seit 25 Jahren durch Europa und unterhält sein Publikum mit einer Mischung aus Artistik und Wortwitz.

Schauspieler

Als Schauspieler tourt Gero Bergmann durch ganz Deutschland. Sein Handwerk direkt, wie es früher üblich war, auf der Bühne gelernt, vertiefte er sein Talent durch Privatunterricht und Weiterbildungen. Bekannt für sein energiereiches Spiel verkörpert er mit Leidenschaft und Hingabe seine Rollen.

Zu seiner Lesung „Ich brauche Liebe“ schrieb die Ostseezeitung: „Kinski hautnah erlebt!“

Theaterpädagogik

Gero Bergmann begann in den Neunzigern Pädagogik zu studieren, jedoch rief in die Bühne auf die Bretter die, die Welt bedeuten. Nichtsdestotrotz hat er niemals diesen Ansatz vergessen und verbindet heute beide Welten in dem er Kinder- und Jugendgruppen unterrichtet, Workshops für Erzieher gibt und für Schulen und Jugendzentren theaterpädagogisch arbeitet.

Märchentheater „Rumpelmärchen“